Auf diesem Blog stelle ich in regelmäßigen Abständen neue Artikel ein, welche sich verschiedensten Themen widmen, die einen praktischen Mehrwert für meine Leser darstellen können.
Willkommen
Herzlich Willkommen auf Journey-to-tomorrow. Ich beschäftige mich seit Mitte 2015 mit den Zielen, die man im Leben erreichen möchte. Da ich beruflich im Projektmanagement tätig bin, war es mein damaliger Gedanke, einige der Methoden und Ansätze, wie man Projekte strukturiert und erfolgreich durchführt für den Privatbereich zu adaptieren. Aus diesem Ansatz heraus ist etwas viel Größeres entstanden und ich möchte nun viele Menschen daran teilhaben lassen, da ich vom Mehrwert absolut überzeugt bin. Wie sich meine Vision verändert und entwickelt hat, liest du in den folgenden Absätzen.
Die eigenen Ziele als Ausgangspunkt
Als ich anfing mich intensiver mit Projektmanagement Methoden und hilfreichen Tools zu beschäftigen, stellte ich mir plötzlich folgende Frage: Warum nutzt man diese so ausgiebig im beruflichen Umfeld aber nicht im Privatleben? Jeder Mensch hat doch Träume und Wünsche, welche auch als einzelne Projekte angesehen werden können. Daraufhin hörte ich mich bei Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen um. Schließlich war es auch möglich, dass nur ich selbst diese detaillierte und zielstrebige Verfolgung meiner Ziele nicht wahrnahm. Das Ergebnis: Jeder hatte Träume und Wünsche. Aber niemand hatte diese als klare Ziele schriftlich niedergeschrieben. Einige hatten zumindest im Kopf einen recht klaren Plan und waren, sofern ich das beurteilen konnte, schon ungefähr auf dem richtigen Weg. Bei den meisten war jedoch zwischen den Träumen und der Realität eine größere Lücke erkennbar. Hier wollte ich ansetzen – für mich, für meine Familie, Freunde aber auch jeden, der interessiert ist, sich weiterzuentwickeln.
Daher begann ich Ansätze aus dem Projektmanagement für das persönliche Leben zu adaptieren. Ich wollte meine eigenen Ziele genauer erfassen, um auf diese hinzuarbeiten und meinen Fortschritt auch überprüfen zu können. Mein Wissen wollte ich, nach der Ausarbeitung, in kurzen Online-Videos verfügbar zu machen. Dabei sollten Themen und die praktische Umsetzung wie „Ziele definieren“, „Zeitmanagement“, „Arbeitspakete herausarbeiten“ und „Überprüfung des Fortschritts“ den Kern bilden.
Mein übergeordnetes Ziel lautete: Menschen ihre Träume greif- und planbar zu machen, um diese konsequent zu verfolgen.
Zwischenzeitliche Pause und Weiterentwicklung meiner Vision
Im Jahr 2015 wurde meine Frau schwanger und wir bekamen Anfang 2016 unsere wundervollen Zwillinge. Dieses bedeutende Ereignis änderte einen Großteil meines Lebens. Wie du dir vorstellen kannst, wanderten neue Herausforderungen ganz nach oben auf meine Prioritätenliste. Daher pausierte mein persönliches Projekt bis zum Frühjahr 2018. Ich versuchte die wenigen freien Momente, zu nutzen, um mich zu reflektieren. Das Resultat war zum einen, dass ich mein Projekt wieder aufnahm, weil ich diesen enormen Antrieb verspürte, meine wertvollen Erkenntnisse weiterzugeben. Zum anderen hatte sich mein Schwerpunkt verschoben. Ich war und bin überzeugt, dass es von großer Bedeutung ist, sich mit den eigenen Träumen und Wünschen umfassend auseinander zu setzen. Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit geht für mich damit Hand in Hand. Daher rückte das Thema Persönlichkeitsentwicklung in den Mittelpunkt. Vor allem mit der Art, wie unser Denken funktioniert und wie wir Glaubenssätze, Gewohnheiten und emotionale Reaktionen etablieren. Die Art wie du denkst, bestimmt zu großen Teilen, wer du bist und wie du die Welt durch deine Sinne und Gedanken wahrnimmst.
Im Bereich Persönlichkeitsentwicklung gibt es ein breites Spektrum an Angeboten – von Büchern und Videos über Dokumentationen bis hin zu Seminaren. Diese setzen dabei im Erwachsenenleben an, mit dem Ziel die eigenen Potenziale mehr auszuschöpfen. Die Ausrichtung ist dabei unterschiedlich – teilweise geht es darum, den persönlichen Erfolg zu steigern oder glücklicher zu sein oder den Lebenssinn zu finden, um nur einige Beispiele zu nennen. Zwei wesentliche Zielgruppen werden aus meiner Sicht adressiert. Zum einen sind dies sehr ambitionierte und oftmals schon überdurchschnittlich erfolgreiche Leute in Bezug auf Karriere und Einkommen. Die zweite Gruppe sind Menschen in Lebenskrisen, die in mindestens einem Lebensbereich große Probleme haben.
Das Wichtige weitergeben
Aus meiner Sicht fehlen hier zwei wichtige Ansatzpunkte. Als Zielgruppe werden Eltern in der breiten Maße nicht wirklich adressiert. Das ist zum einen verständlich. Denn solange sie für die Kinder sorgen müssen, haben sie ohnehin viel weniger Zeit für sich selbst und die eigenen Interessen. Daher liegt es nahe, dass diese kostbare Zeit nicht unbedingt in zusätzliche Seminare, Fachliteratur und Videos investiert wird. Geld ist ein zweiter Faktor der in Familien oft genug limitierend wirkt.
Der zweite Ansatzpunkt ist, dass Erwachsene viele Dinge umlernen müssen. Glaubenssätze, Gewohnheiten, Denkmuster, emotionale Reaktionen und Verknüpfungen – all dies ist bei Erwachsenen bereits stark verankert. Als Erwachsener hat man sich ein bestimmtes Weltbild entwickelt. Schließlich liegen auch Jahrzehnte an Erfahrungen hinter einem. Jeder von uns hat seine eigene Art des Denkens kreiert und eine eigene Meinung zu vielen Themen basierend auf der Art wie man die Welt sieht.
Das hat positive und negative Folgen. Ein gewisser Anteil hemmt dabei die eigenen Potenziale und muss umgelernt werden. Der Aufwand dafür ist erheblich. Jeder der einmal versucht hat eine Angewohnheit umzulernen, kann das bestätigen. Seine Ernährung umzustellen, eine Sportart anzufangen, mit dem Rauchen aufzuhören, weniger Zeit vor Handy oder Fernseher zu verbringen – all dies sind leicht nachvollziehbare Beispiele dafür. Häufig genug wird der Versuch unternommen – und scheitert – weil die tiefer liegenden Prozesse uns nicht klar sind. Noch viel häufiger kapitulieren Menschen von vorn herein. Dann fallen Sätze wie: „Ich kann das nicht, ich bin eben so, meine Gene sind schuld, ich habe nicht die Disziplin, das ist zu schwierig, ich weiß nicht wie ich das schaffen soll etc.“. Dabei sind es eben die eigenen mentalen Prozesse, die über die eigene Lebensqualität entscheiden – über Erfolg und Misserfolg, Glück und Unglück, Dankbarkeit und Missgunst. Bevor man im Erwachsenenalter viele hemmende Denkmuster umlernen muss, wäre es doch von großem Mehrwert, sich diese gar nicht erst anzueignen.
Ich habe mich also gefragt, was kann ich meinen Kindern bereits frühzeitig mitgeben, um in allen Lebensbereichen einen Mehrwert zu bekommen? Die übergeordnete Frage führte zum Kern des Projektes: Was kann man der nächsten Generation an Denkansätzen, Systemen, Methoden und Vorbildern an die Hand geben, damit sie den bestmöglichen Start in ein erfülltes und glückliches Leben haben? Damit sie kontinuierlich ihr Leben mit Wert und Lebensqualität anreichern können.
Journey to tomorrow – Die Reise in die Zukunft beginnt jeden Tag
Ich beschloss aus einer Vielzahl an Büchern, Videoseminaren und Live-Vorträgen die aus meiner Sicht essentiellen Informationen rauszuarbeiten und mit eigenen Ideen, Beobachtungen und Erfahrungen zu verbinden. Den Mehrwert und die Erkenntnisse nutze ich für mich und meine Familie, um unser Leben erfüllter und glücklicher zu machen. Darüber hinaus möchte ich auch andere Menschen daran teilhaben lassen, um deren Leben zu bereichern.
Da die Fülle an Informationen enorm hoch und die Themen vielfältig und sehr breit sind, habe ich mich entschlossen, über verschiedene Kanäle zu kommunizieren. Ich schreibe sowohl diesen Blog, um einen Überblick zur gesamten Thematik zu geben, als auch einzelne Themen genauer zu beleuchten. Daneben werde ich Podcasts veröffentlichen, die weiter in die Tiefe gehen.
Die Social Media Kanäle wie Instagram und Facebook dienen für schnelle Einblicke, Ideen und Methoden oder auch Ankündigungen von Seminaren. Die Seminare bieten die größte Dichte und Tiefe an Informationen und verinnerlichen die Themen durch die Live-Erfahrung auch am stärksten, da eine direkte Interaktion stattfinden kann.
Was dich erwartet
Im Kern geht es darum das eigene Leben mit Mehrwert in allen Lebensbereichen zu versehen. Dabei gibt es verschiedene Sichtweisen zu Lebensbereichen. Für mich sind die wesentlichen Lebensbereiche:
• Gesundheit
• sozialen Beziehungen
• Job
• Finanzen
• Eigene Persönlichkeit
Durch die Vielzahl an möglichen Herangehensweisen trage ich Wissen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen. Dazu zählen Persönlichkeitsentwicklung mit Denkmustern, Glaubenssätzen und Gewohnheiten, Wertschätzung und Dankbarkeit, Minimalismus, Strukturierung, Umgang mit Finanzen, Investments, Intuition, Spiritualität, Ernährung, Sport, Kommunikation, Erziehung und vieles mehr.
Der Fortschritt in einem Lebensbereich bringt in der Regel auch positive Effekte für andere Bereiche mit sich. Wenn du dich gesünder ernährst, wirst du dich besser fühlen und mehr Energie haben, gleichzeitig wird deine Gesundheit gestärkt. Das wirkt sich auf deine Art zu Denken und deine Fokussierung aus.
Wer sich entschließt fitter zu werden und mehr Sport macht, der wird durch die schnell eintretenden Erfolge in kurzer Zeit Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen aufbauen. Dieses Selbstvertrauen wirst du für Ziele in den anderen Lebensbereichen nutzen können.
Wenn du deine Ausgaben besser in den Griff bekommst, hast du mehr Möglichkeiten zu investieren. Gleichzeitig bekommst du mehr Struktur in deine materiellen Besitztümer und damit weniger Verpflichtungen denen du hinterherrennen musst.
Wenn du deinen Fokus mehr auf Dinge legst, die dich wirklich begeistern, bekommst du auch mehr zurück. Zeigst du mehr aufrichtiges Interesse und Wertschätzung für deine Freunde, deinen Partner oder deine Familie, wirst auch du mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung erfahren.
Entscheidend ist es, die eigenen tiefliegenden Bedürfnisse zu identifizieren und sich damit zu beschäftigen, was die eigenen Ziele sind. Dabei gilt es einige Hürden zu meistern, denn allein unser Denken kann uns in die falsche Richtung leiten, wenn wir uns nicht bewusst sind, wie unsere Träume und Wünsche entstehen.
Setzt sich jeder das Ziel sich täglich zu verbessern, wird dies einen wundervollen Einfluss auf diese Welt haben. „Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen möchtest“ sagte Mahatma Gandhi und Michael Jackson singt in „Man in the mirror“ sinngemäß „Wenn du die Welt zu einem besseren Ort machen willst, dann schaue auf dich selbst und ändere dich“ (If you want to make the world a better place, take a look at yourself and then make a change). Ich denke daher, es ist der Schlüssel echten Mehrwert in all unsere Lebensbereiche zu holen. Dieser Mehrwert erfüllt zum einen unser eigenes Leben und wirkt zum anderen über uns hinaus. Bringen wir unseren Kindern diese Denkmuster bei, werden sie einen Lebensweg voller Erfüllung und Mehrwert – und damit hoher Lebensqualität einschlagen.
Ich danke dir herzlich für das Lesen dieses Artikels – hinterlasse ein Feedback, ob dir der Artikel geholfen hat oder falls du weitere Fragen hast.
Du weißt nicht wie?
Kontaktiere uns, komm zu einem Seminar oder vereinbare ein persönliches Coaching.
Rubensstraße 100
12157 Berlin
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.